1949: Josef Weber gründet das Unternehmen
1949: Einstieg in die Entwicklung und Herstellung von Dichtungsmassen
Anfang der 50er Jahre: Erste Produktionsmaschine für die Herstellung von Hochtemperatur-Dichtungsmassen
Ende der 50er Jahre: Die gesteigerte Nachfrage macht eine Erweiterung der Produktionsstätte mit größeren Maschinen erforderlich
1962: Artur Zipp wird zum zweiten Geschäftsführer neben Josef Weber berufen
80er Jahre: Das wezi-lit-Entwicklungslabor
1985: Herstellung des ersten elastischen Kitts K63
90er Jahre: Das damalige wezi-lit-Produktsortiment
1995: Dr. Thomas Zipp wird zum weiteren Geschäftsführenden Gesellschafter neben Artur Zipp berufen
1998: Produkteinführung W-1000: Entwicklung des ersten entmischungsfreien, mineralischen Kartuschen-Kitts
2017: Joachim Steiner übergibt nach 47 Jahren die Leitung der wezi-lit-Produktion und -Entwicklung an Benjamin Stolz
Die heutige Fertigung von Dichtungsmassen
2020
Entwicklung und Markteinführung eines gebrauchfertigen sowie sedimentationsfreien Klebers für hochtemperaturbeständige Calciumsilikat-Platten
2017
Joachim Steiner übergibt nach 47 Jahren die Leitung der Produktion und Entwicklung an Benjamin Stolz
2001
Entwicklung und Markteinführung der hochtemperaturbeständigen, dauerelastischen Dichtmasse K65 speziell für den Einsatz in Kesseln mit Brennwerttechnik
1990
wezi-lit erreicht 90% Marktanteil in Deutschland, gleichzeitig steigen die Marktanteile im Export
1985
Erster elastischer Kitt: der wezi-lit K63 ist ein mineralischer Kitt für den Gusskesselmarkt, mit dem die Position als Marktführer ausgebaut werden kann
1955
Wir decken mit unseren Kitten (späterer Handelsname wezi-lit) 75% des deutschen Ofen- und Heizkesselkittbedarfs im Heiztechnikmarkt ab, und garantieren Dichtheit bis 1000 Grad C mit dem Erfolgsprodukt wezi-lit W49
1949
Unternehmensgründung = Einstieg in die Entwicklung und Herstellung von Dichtungsmassen: Josef Weber gründet am 01. Februar als Einzelkaufmann das Unternehmen in Dillenburg; er beginnt in einem gemieteten Schuppen mit der Herstellung von hochhitzebeständigen Ofen- und Kesselkitten für die Heiz- und Kochgeräteindustrie